Ach wie schön, da stehen wir 4 als Familie. Wirklich hübsch anzusehen.
Witzig ist ja, daß so ein Foto nur einen Ausschnitt zeigt.
(…jaja es sei den es ist ein 360 Grad / Panorama Foto)
Neulich habe ich gelesen, wie eine Frau unter ein Foto auf dem sie allein vor einem wunderschönen Sonnenuntergang zu sehen ist, schrieb: 
„Ja ich weiß, es sieht einsam und romantisch aus. Aber lasst euch nicht täuschen. Um mich rum waren an dem Abend ca. 500 Leute, die alle ein ähnliches Bild gemacht haben“
Interessant werden Bilder also noch mehr, wenn man auch weiß, was man nicht sieht.
So wie bei uns. Wir alle 4 strahlen. Strahlen um die Wette (aber man sieht nicht, warum). 
Es ist nämlich eine schöne Feier. Um uns herum sind 150 Menschen. 150 Menschen, die uns durch Leben getragen und ein großes Stück unseres Lebens begleitet haben.
Diese Menschen, die man gern um sich hat und mit denen man gerne Zeit verbringt.
Alle sind sie gekommen, um mit uns zu feiern. Und gerade in diesem Moment, in dem das Foto entstand, singen Freunde für uns.
Nur für uns und selbst gedichtet.
Das finde ich immer besonders schön.
Diese kleinen Dinge, die eine Feier so individuell machen.
Danke an alle, daß ihr da wart und dieses Fest für uns zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht habt.
Ich fand es wirklich interessant! Das was man auf den Bildern nicht sieht… Gerade das was ich oben schrieb, die vermeintliche Sonnenuntergangs- Idylle, die nur ein Ausschnitt aus einer Menschenmasse ist.
Ich bemerke immer wieder, daß ich solche Fotos für „bare Münze“ nehme. Ich habe bislang nicht darüber nachgedacht, was bei Fotos noch „hinter den Kulissen“ sein könnte… Interessant eigentlich, da ich ja vom Film komme und beim Film ganz genau weiß, was „fake“ ist und was nicht. Fotos kann aber eben „jeder“ machen und deshalb halte ich sie anscheinend für Abbilder der Realität. Wie oft habe ich mich früher schlecht gefühlt, weil gefühlt alle anderen Menschen so tolle Bilder und Momente in ihrem Leben hatten. Konnte ich es doch überall sehen, auf Facebook auf Instagram usw. Es hat wirklich gedauert, bis ich das Ganze als „Momentaufnahmen“ und im Zweifelsfalle noch als „bearbeitet“ ansehen konnte.
Ich selbst fotografiere wirklich ungern, ich bin lieber im Moment. Ich mag die Unterbrechung nicht, wenn ich erst die Kamera rausholen muß und schaue wo ein guter Winkel für das Bild ist usw. usf. Mich holt das immer aus dem Moment raus. Ich habe auch kaum eigene Urlaubsfotos… mir liegt das einfach noch nicht.  Ein bißchen „geschockt“ war ich auch, als ein Bekannter von mir mir erzählte, daß er sich von seiner Freundin getrennt habe. Es hätte überhaupt nicht gepasst… ? Das habe ich gar nicht verstanden. Auf facebook stand ständig „…weil Du die Liebe meines Lebens bist“, lauter tolle Fotos von beiden gemeinsam und viele schöne Erlebnisse die die beiden miteinander hatten. Ich habe ihm das dann auch so gesagt. Und er meinte eben… „Tja nach außen hin will man ja auch den Schein wahren…“ Puh. Ich verstehe manchmal die Welt nicht mehr… Ich glaube, ich könnte das nicht… der Außenwelt etwas vorspielen… dafür bin ich viel zu ehrlich und ich glaube, man kann in meinem Gesicht alles ablesen, was in mir vorgeht… (sagt zumindest meine Schwester immer) ?
Wie geht es Dir mit den ganzen Fotos von anderen auf facebook?
Hast Du „Abstand“ dazu?
Freust Du Dich darüber?
Fühlst Du Dich schlecht?
Erkennst Du Fake wenn es einer ist?
Was hast Du dann gemacht?
Schreib es mir in die Kommentare, ich bin gespannt.
Würdest Du selbst gerne gute Beiträge für facebook schreiben, weißt aber nicht wie Du beginnen sollst? Hast Du schon lange die Idee vom eigenen Buch, aber bislang ist es eben nur eine Idee? Ich kann Dir helfen, Deine Idee umzusetzen.

Ich kann Dich dabei unterstützen, endlich zu beginnen. Schreibe mir eine Mail an [email protected] und wir arbeiten gemeinsam daran ?

Wenn Du auch die nächsten Folgen meiner Schreib-Challenge lesen möchtest, dann folge mir hier auf facebook.
 
Und für weitere Inspirationen trage Dich HIER in meine Liste ein.
Ich freu mich auf Dich.

Pin It on Pinterest